Ausbildung bei EWM
Freie Ausbildungsplätze
Video
Gemeinsam durchstarten!
Wir suchen Dich!
Freie Ausbildungsplätze ab 01.08.2022
Starte deine Karriere in unserem Stammwerk in Mündersbach mit einer...
Praktikant (m/w/d)
Anzeige
Praktikant (m/w/d)
'Praktikant (m/w/d)' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Ausbildung Elektroniker (m/w/d), Geräte und Systeme
Anzeige
Ausbildung Elektroniker (m/w/d), Geräte und Systeme
'Ausbildung Elektroniker (m/w/d), Geräte und Systeme' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d), Geräte und Systeme
Anzeige
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d), Geräte und Systeme
'Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d), Geräte und Systeme' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik - Montagetechnik
Anzeige
Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik - Montagetechnik
'Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik - Montagetechnik' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Systemintegration
Anzeige
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Systemintegration
'Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Systemintegration' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Starte deine Ausbildung in unserem Standort Wittstock/Dosse mit einer ...
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d), Betriebstechnik
Anzeige
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d), Betriebstechnik
'Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d), Betriebstechnik' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Ausbildung Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik
Anzeige
Ausbildung Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik
'Ausbildung Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team Ausbildung Fachlagerist/Fachkraft (m/w/d) Lagerlogistik
Anzeige
Ausbildung Fachlagerist/Fachkraft (m/w/d) Lagerlogistik
'Ausbildung Fachlagerist/Fachkraft (m/w/d) Lagerlogistik' an folgende E-Mailadresse:
ausbildung@ewm-group.com
Mit freundlichen Grüßen
Dein EWM Team
Wir freuen uns über deine Bewerbung
Bitte sende uns deine Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@ewm-group.com
Alle wichtigen Daten für das Anschreiben findest du hier:
EWM AG
Susanne Szczesny-Oßing (Vorstandsvorsitzende)
Claudia Feierabend (Leitung kaufm. Ausbildung) | Martin Meyer (Leitung techn./gewerbl. Ausbildung)
Dr. Guenter-Henle-Straße 8
56271 Mündersbach

Bereich Ausbildung
Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik
Während deiner Ausbildung lernst du, Bauteile und Anlagen in vielen Bereichen zu entwerfen und zu installieren.
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (m/w/d)
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker sorgen in Unternehmen dafür, dass die IT läuft. Sie sind Allrounder und werden von anderen Kollegen gerufen wenn etwas nicht funktioniert.
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Von PHP über C# bis Java Script: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
In der Ausbildung für Lagerlogistik lernst du, wie Güter fachgerecht gelagert werden und wie du wirtschaftlich und termingerecht Tourenpläne anfertigst.
Fachlagerist/-in (m/w/d)
Fachlageristen nehmen Waren an, sortieren und lagern diese ein. Auch die Weiterleitung von Gütern gehört zu deinem Aufgabenbereich.
Industrieelektriker/-in (m/w/d)
In der Ausbildung lernst du das Bearbeiten, Montieren und Verbinden von mechanischen Komponenten. Deine Fachrichtung lautet Geräte und Systeme.
Industrieelektriker/-in, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Du kannst am Ende der Ausbildung selbstständig Systeme und Geräte in Betrieb nehmen und sie instand halten.
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Du warst schon immer ein Organisationstalent? Lässt dich von englischsprachigen Gesprächspartnern nicht aus der Ruhe bringen? Dann ist das genau das richtige für Dich!
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
Online ist genau dein Ding! Online- und E-Commerce-Trends sowie technische Innovationen begeistern dich? Dann ist dieser Beruf genau das richtige für dich.
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
In dieser Ausbildung beschäftigst du dich damit, Waren in großen Mengen zu kaufen und verkaufen. Außerdem das Handeln nach Außen.
Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Kaufleute für Marketingkommunikation entwerfen geeignete Kommunikationskonzepte für Kampagnen und Einzelmaßnahmen.
Mediengestalter/-in Digital und Print (m/w/d)
Mediengestalter entwerfen und gestalten Multimediaprodukte. Je nach Schwerpunkt bezieht sich deine Arbeit auf den Bereich Print oder Digital.
Technische/-r Produktdesigner/-in (m/w/d)
Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in wird in zwei Fachrichtungen angeboten: Produkgestaltung und -konstruktion und Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Technische/-r Systemplaner/-in (m/w/d)
Die Berufsausbildung wird in zwei Fachrichtungen angeboten: Stahl- und Metallbautechnik, elektrotechnische System- und Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik montieren Bauteile zu Baugruppen oder Baugruppen zu Maschinen bzw. Gesamtprodukten.
Bereich Studium
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Im Studiengang entwickeln und konzipieren Sie Anlagen im Maschinenbau. Hierzu verwenden Sie auch betriebswirtschaftliches Wissen.
Betriebswirt/-in (m/w/d)
Eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau wäre was für dich, ist dir aber alleine nicht genug?
Nützliche Informationen
Q&A - von unseren Azubis für dich beantwortet
- Wie werde ich empfangen?
Zu Beginn werdet ihr herzlich von Frau Feierabend und Herrn Meyer in Werk I begrüßt. Diese begleiten euch durch die zwei Kennenlerntage, in denen ihr nicht nur das Unternehmen besser kennenlernt, sondern auch eure zukünftigen Kollegen und Mitauszubildenden.
- Gibt es zu Beginn eine Kennenlernrunde mit allen anderen Azubis?
Wie oben beschrieben, werdet ihr mit Hilfe von zwei Kennenlerntagen mit dem Unternehmen bekannt gemacht. In den ersten zwei Tagen bekommt ihr eine Schulung über "Gefahren am Arbeitsplatz". Des Weiteren lernt ihr die drei Werke kennen und eure Abteilungen. Mit einem gemeinsamen Grillen lernt ihr an den Tagen auch die Azubis kennen, die bereits in der Ausbildung sind. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag zusammen und können uns austauschen.
- Welche Anforderungen stellt EWM an seine Azubis?
Wichtig ist uns, dass du Lust hast etwas Neues zu lernen. Außerdem solltest du engagiert sein, was deine Arbeit betrifft. Die Tätigkeit, die du ausüben wirst, sollte dir Spaß machen und du solltest gut mit deinen Kollegen zusammenarbeiten können
- Bekomme ich auch alle drei Werke zu sehen?
In den ersten zwei Tagen bei EWM bekommt ihr einen Rundgang durch die drei Werke von EWM. Dort bekommt ihr die einzelnen Abteilungen vorgestellt und deren Aufgabenbereich erklärt.
- Lerne ich auch die anderen Azubis kennen, die schon länger im Unternehmen sind?
Ja, bei dem gemeinsamen Grillen lernst du alle Azubis kennen, die noch in der Ausbildung sind. Manchmal kommen uns auch die Azubis besuchen, die gerade mit der Ausbildung fertig geworden sind.
- Bekomme ich eine Person zugeteilt bzw. gibt es eine Person im Unternehmen, die ich immer um Hilfe bitten kann?
Jeder neue Azubi bekommt zu Beginn seiner Ausbildung einen Paten zugewiesen, der für die ersten Fragen bereit steht. Dieser Pate begleitet dich allerdings nicht nur in den ersten Tagen, sondern steht dir in der ganzen Zeit deiner Ausbildung zur Verfügung. Solltest du Fragen zur Schule oder zur Zwischen- oder Abschlussprüfung haben, dann frag deinen Paten. Dieser steht dir mit Rat und Tat zur Seite
- Was muss ich in den ersten Tagen mitbringen?
An den ersten Tagen musst du nichts mitbringen außer Lust und Vorfreude auf die Ausbildung und die vorher selbstständig bestellten Sicherheitsschuhe. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr am ersten Tag.
- Welche Qualifikationen muss man als Auszubildender bei EWM mitbringen?
Wichtig ist, dass du offen bist, Neues zu lernen. Außerdem solltest du teamfähig sein, da du gemeinsam im Team einige Schwerpunkte erarbeitest. Des Weiteren ist je nach Beruf natürlich auch der Schulabschluss wichtig. Alle Informationen dazu findest du oben unter den Erklärungen der einzelnen Ausbildungsberufe.
- Wie kann ich mich beruflich weiterbilden? Unterstützt mich EWM dabei?
Weiterbildung wird von EWM, z.B. mit Hilfe von Seminaren unterstützt. Auch ein Studium nach der Ausbildung ist nach Rücksprache mit der Personlabteilung möglich.
- Gibt es bei EWM Werksunterricht?
Wöchentlich finden Lernstunden in den einzelnen Berufsbereichen statt. Bei Herrn Meyer findet der Werksunterricht für die einzelnen Lehrjahre der gewerblichen Azubis statt. Bei Frau Feierabend finden die Lernstunden der kaufmännischen Azubis statt. Die Ausbildungsberufe Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation und Mediengestalter/-in Digital und Print bekommen von ihren Ausbildern Werksunterricht.
- Kann man bei EWM ein Praktikum machen?
Es gibt die Möglichkeit in verschiedenen Abteilungen ein Praktikum bei EWM zu machen. Schick uns einfach eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis zu.
Downloadbereich