Durch Dich fügt sich alles zusammen!

Als Fachkraft für Montagetechnik bist Du nämlich für den Zusammenbau von beispielsweise Maschinenteilen oder ganze Maschinen zuständig. Und dafür, dass auch alles läuft: Dafür prüfst Du die Funktionen, stellst sie ein und wendest auch Schalt- und Funktionspläne verschiedener Systeme an.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Das lernst Du im Bereich Metaltechnik bei EWM:

  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Montage und Änderungsarbeiten an Geräten und Systemen
  • Auswertung und Umsetzung von technischen Zeichnungen
  • Einrichtung und Betrieb von Fertigungsanlagen
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechnik
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I
  • Gute Mathekenntnisse
  • Gutes technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältiges Arbeiten


Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Du bist computerbegeistert? Hier bist Du richtig!

Hast Du Spaß an allem rund um Hard- und Softwareprogrammen? Perfekt - hier lernst Du die Analyse, Planung und Realisierung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen, die Modifizierung bestehender Anlagen und die Neueinführung. Außerdem konzipierst und realisierst Du komplexe Systeme der IT-Technik. Und Du installierst auch die entsprechenden vernetzten Systeme mit allen Hard- und Softwarekomponenten. Mit modernen Diagnosesystemen kannst Du Störungen eingrenzen und beheben.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schwerpunkte Deiner IT-Ausbildung bei EWM im Überblick:

  • Informationsquellen und Arbeitsmethoden
  • Einfache und vernetzte IT-Systeme entwickeln und betreuen
  • Fachliches Englisch
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
  • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Öffentliche Netze, Dienste
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I, des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Gute bis sehr gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gutes technisches Verständnis

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Du hast ein gutes Auge und Spaß am Gestalten?

Typografische Gestaltung, digitale Bildbearbeitung, digitale Fotografie, interaktive Kommunikationsplattformen und Datenbankanwendungen interessieren Dich? Du hast einen Blick dafür, ob eine Broschüre oder eine Internetseite funktioniert und gut beim Betrachter ankommt? Dann bist Du bei uns richtig!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Mit diesem Wissen wirst du Digital- und Printmedien bald eigenständig erstellen können:

  • Designkonzeption
  • Text-, Grafik- und Bilddatenbearbeitung
  • Produktorientierte Gestaltung
  • Datenbankbasierte und interaktive Medienproduktion
  • Redaktionstechniken

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I, des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Freude m Umgang mit dem PC
  • Interesse an Internet-Techniken
  • Gute Leistungen in Deutsch
  • Gute Englischkenntnisse

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Ordnung muss sein!

Als Fachlagerist/-in weißt Du genau, was wir auf Lager haben. Denn Du kontrollierst den Wareneingang, ermittelst den optimalen Lagerplatz und erarbeitest die besten Transportmöglichkeiten. Außerdem bist Du verantwortlich für den reibungslosen Materialfluss innerhalb des Unternehmens. Wie sieht's aus, kannst Du denn Überblick behalten? Dann bist Du hier richtig.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Bei EWM lernst Du den Weg der Waren zu steuern

  • Warenannahme und -kontrolle
  • Lagerung
  • Transport innerhalb des Betriebs
  • Kommisionierung
  • Verpackung, Verladung und Versendung

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Gutes Zahlenverständnis

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach, Wittstock und Ransbach-Baumbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Hier bekommst Du eine spannungsgeladene Ausbildung.

Du hast großes Interesse an Elektrotechnik und mechanischen Aufgaben? Während der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in hast Du die Möglichkeit, abwechslungsreiche Aufgaben in diesen Bereichen zu bewältigen. Und kannst am Ende der Ausbildung selbstständig Systeme und Geräte in Betrieb nehmen und sie instand halten.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Bei EWM lernst Du alles, was dazugehört:

  • Planung und Realisierung von Geräten und Systemen
  • Analysieren von elektronischen Systemen und Prüfung von Funktionen
  • Bereitstellung von informationstechnischen Systemen
  • Konzipierung, Herstellung und Prüfung elektronischer Baugruppen von Geräten
  • Einrichtung von Fertigungsanlagen
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I
  • Gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
  • Gutes technisches Verständnis

 

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Dich interessiert die Vielfalt von Elektrotechnik und Mechanik?

Während der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik hast du die Möglichkeit, abwechslungsreiche Aufgaben in diesen Bereichen kennenzulernen und zu realisieren.

Während deiner Ausbildung lernst du, Bauteile und Anlagen in vielen Bereichen zu entwerfen und zu installieren.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Bei EWM lernst Du alles, was dazugehört:

  • Installation elektronischer Bauteile und Anlagen
  • Entwurf von Anlagenänderung und -erweiterung
  • Installation von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen
  • Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen
  • Montieren von Schaltgeräten
  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
  • Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I
  • Gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
  • Gutes technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

 

Diesen Beruf bilden wir in Wittstock/Dosse aus.