image event


Freuen Sie sich auf Impressionen unseres neu eröffneten Standortes,
auf interessante Themen und Gespräche.

Veranstaltungsort:

EWM Standort Singen
Hohenkräher Brühl 6
78259 Mühlhausen-Ehingen

 

Vorstellung EWM und neuer Standort Singen

 

Wir zeigen Ihnen:

Erleben Sie Live-Vorführungen des innovativen EWM-Schweißprozesses für Stahl und Chrom-Nickel - forceArc

Lernen Sie unseren MIG/MAG-Schweißprozess Positionweld für Schweißen in Zwangspositionen kennen

Ganztägig Rundgänge durch den Standort und Informationen an den Partnerständen.

Hier gehts zur Anmeldung

Du möchtest viel lernen und gleich umsetzen können?

Du hast Spaß an der Technik und interessierst Dich für ein Elektrotechnikstudium, möchtest allerdings nicht nur Theorie büffeln, sondern auch handwerklich arbeiten? Dann ist ein Duales Studium genau das Richtige für Dich. An der Hochschule wirst Du Dir ein fundiertes Wissen aneignen und im Betrieb setzt Du Erlerntes praktisch in die Tat um. Später wirkst Du an den Entwicklungsprozessen unserer Schweißmaschinen und Prozesse mit.

Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre

Bei EWM setzt Du Dein wissen in die Praxis um:

  • Montierung und Demontierung von Baugruppen, Teile durch mechanische Bearbeitung anpassen
  • Prüfung und Bewertung von Steuerungen und Regelungen auf ihre Funktion
  • Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und Einbindung von IT - Systeme in Netzwerke
  • Recherche und Beschaffung von Informationsquellen sowie Datenbankabfrage
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
  • Gutes technisches Verständnis


Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Für alle mit Geschick und Interesse an Technik.

Du möchtest eine zweijährige Ausbildung absolvieren und hast Lust mit elektrischen Systemen und Anlagen zu arbeiten? Dann ist das der passende Beruf für Dich. Hier lernst Du die elektronischen Geräte zu installieren und zu warten, mechanische und elektrische Komponenten der Systeme zu verbinden und deren Funktion zu überprüfen.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Als Industrieelektriker/-in wirst Du bei uns in diesen Bereichen ausgebildet:

  • Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Anaylsieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebmitteln
  • Technische Auftragsanalyse
  • Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Sicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Durchführen von qualitätssicherenden Maßnahmen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
  • Gutes technisches Verständnis


Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Dein Ziel ist eine Ausbildung in der Elektrik und Mechanik?

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/-in, Fachrichtung Betriebstechnik bietet dir die Möglichkeit, viele Aspekte dieser Bereiche kennenzulernen.

Am Ende der Ausbildung bist du in Lage, selbstständig Systeme und Geräte in Betrieb zu nehmen und sie instandzuhalten.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Als Industrieelektriker/-in wirst Du bei uns in diesen Bereichen ausgebildet:

  • Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
  • Installation und Wartung elektrischer Systeme und Anlagen
  • Qualitätssicherung dieser Systeme und Anlagen
  • Verantwortung für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss), Sekundarstufe I oder einer höheren Schulform
  • Gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
  • Gutes technisches Verständnis
  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein


Diesen Beruf bilden wir in Wittstock/Dosse aus.

Lust auf etwas mehr Verantwortung?

Nach Deiner Ausbildung zum/zur Fachlagerist/-in hast Du die Möglichkeit ein weiteres Ausbildungsjahr zu absolvieren und so die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) abzuschließen. Deine Kenntnisse als Fachlagerist werden hier erweitert und vertieft.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Damit wird ein/e Fachlagerist/-in zur Fachkraft für Lagerlogistik:

  • Optimierung logistischer Prozesse
  • Warenbeschaffung
  • Kennzahlen ermitteln und auswerten
  • Zusammenstellung von Lieferungen und Tourenplänen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Gute Zahlenkenntnis
  • Englischkenntnisse
  • Interesse an computergestützten Tätigkeiten

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach, Wittstock und Ransbach-Baumbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Wie wär's mit etwas Kreativität?

Du möchtest gern mit Werbeagenturen, Fotografen und Filmemachern zusammenarbeiten? Hier kannst Du das - denn Du bist dafür verantwortlich, dass diese Leute uns ins rechte Licht rücken - in Anzeigen, Broschüren, Filmen auf YouTube, in sozialen Netzwerken und auf unserer Webseite.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hier lernst Du alles, was zur Markenführung und Kommunikation bei EWM gehört:

  • Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen planen, organisieren und durchführen: Briefings, Budgetkalkulation, Media, Messe, etc.
  • Marktbeobachtung und -analyse
  • Controlling, Rechte und Lizenzen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I, des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Freude im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen
  • Gute Leistungen in Deutsch
  • Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprechen von Vorteil
  • Kenntnisse der gängigen Office-Software

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach