Hier sind Strategen gefragt.

Wie und wo sollen die Waren gelagert werden, wie kommen die Waren zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort? Diesen und vielen anderen kniffeligen Themen begegnen Kaufleute im Groß- und Außenhandel Tag für Tag. Wenn Dir strategisches Denken und Planen liegt, dann ist das Dein Job.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Analysieren, verhandeln, beraten - bei EWM lernst Du das alles:

  • Einkauf: Festlegen von Lieferanten auf bestimmte Konditionen
  • Analyse von Marktstudien und Entwickln von Marketing-Strategien
  • Anfertigen von Schriftsätzen, Berichten, Protokollen und Aufstellungen
  • Abwicklung des zum Teil fremdsprachigen Schriftverkehrs mit Lieferanten und Kunden
  • Serviceorientierter Umgang mit Kunden und Kundenbindung
  • Einfühlsames Beraten von Kunden zur Unterstützung ihrer Kaufentscheidung
  • Erfolgsorientiertes Kalkulieren von Erträgen
  • Planen von Vermarktungswegen

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I, des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Gute Leistungen in Deutsch
  • Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Kenntnisse der gängigen Office-Software
  • Gutes Zahlenverständnis

 

Diesen Beruf bilden wir in Koblenz und Pulheim aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Koblenz und Pulheim

Industriekaufleute behalten den Überblick!

Wie arbeitet ein Industrieunternehmen? Wie greifen die Arbeiten der unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des Unternehmens ineinander und wie werden Produkte entwickelt und vermarktet? Auf alle diese Fragen bekommst Du in deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei EWM eine Antwort.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hier lernst Du Betriebswirtschaft in der Praxis - und vieles mehr:

  • Planen vom Investitions- und Finanzierungsprozessen
  • Wahrnehmung von personalwirtschaftlichen Aufgaben
  • Planung, Steuerung und Kontrolle von Verkaufs- und Einkaufsvorgängen
  • Umsetzung von Unternehmensstrategien und -projekten
  • Erfassung von marktorientierten Geschäftsprozessen eines Industriebetriebes
  • Einordnung des Unternehmens in gesamt- und weltwirtschaftliche Zusammenhänge

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I, des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Kenntnisse der gängigen Office-Software
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gutes Zahlenverständnis

 

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Online ist genau dein Ding!

Online- und E-Commerce-Trends sowie technische Innovationen begeistern dich?
Du hast Freude am Verkauf und Vermarkten und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und rechtlichen Vorgaben.
Der auf deine Interessen maßgeschneiderte Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce hat viele Seiten.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die Betreuung unseres Online-Handels mit allen Facetten wird deine Aufgabe:

  • Online-Vertriebskanäle beurteilen, auswählen und einsetzen
  • Onlinewaren- und Dienstleistungsverträge anbahnen und abwickeln
  • Produkte pflegen, verwalten und verkaufsfördernd präsentieren
  • Nachfrage nach Produkten ermitteln und statistisch auswerten
  • Abwicklung des Online-Vertriebs
  • Online-Marketingmaßnahmen entwicklen und umsetzen

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss der Sekundarstufe I, des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Freude am Umgang mit dem PC
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur ausgeprägten Kommunikation
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Lust auf dynamische und projektorientierte Arbeitsweisen im E-Commerce

 

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Ausbildung oder Studium? Beides!

Eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau wäre was für Dich, ist Dir aber allein nicht genug?
Dann nutze die Chance und absolviere parallel zu deiner Ausbildung ein betriebswirtschafltiches Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz.

Studium-/Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Die Kombination von Arbeit und Studium hat viele Vorteile:

  • Enge Verzahnung von Betrieb, Berufsschule sowie wirtschaftswissenschaftlichem Studium
  • Vollständige Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau
  • Starker Praxisbezug
  • Kurze Studiendauer
  • Regelmäßiges Einkommen

Ausbildungsbegleitendes Studium – Inhalte

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Bürgerliches Recht und Handelsrecht
  • Öffentliches Recht inklusive Europarecht
  • Mehrtägige Intensivseminare
  • Zusätzl. Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent/ in
  • Vierwöchiger Auslandsaufenthalt

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Abschluss des allgemeinen oder des fachbezogenen Abiturs
  • Gute Leistungen in Deutsch
  • Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Kenntnisse der gängigen Office-Software

 

Diesen Beruf bilden wir in Mündersbach aus.

Deutschlandkarte mit Markierung Standort Mündersbach

Fachhändler in Deutschland

Premium-Partner
Sales-Partner
Distribution-Partner

 

Fachhändler, die im Rahmen des ewm-Partnersystem ausgezeichnet sind, sind besonders qualifizierte ewm-Schweißfachhändler, die die Beurteilungsgrundlagen ewm voll, überdurchschnittlich oder exzellent erfüllt haben.

Detaillierte Informationen zum ewm-Partnersystem bekommen Sie .
Eine Übersicht aller ausgezeichneten Partner finden Sie .

Um einen Fachhändler in Ihrer Nähe zu finden, wählen Sie bitte Ihren Postleitzahlenbereich aus.

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Fachhändler International - EWM GmbH

 

Fachhändler, die im Rahmen des ewm-Partnersystem ausgezeichnet sind, sind besonders qualifizierte ewm-Schweißfachhändler, die die Beurteilungsgrundlagen ewm voll, überdurchschnittlich oder exzellent erfüllt haben.

Premium-Partner
Sales-Partner
Distribution-Partner

Vertriebspartner International

Detaillierte Informationen zum ewm-Partnersystem bekommen Sie hier.

welt

Um einen Vertriebspartner in Ihrem Land zu finden, wählen Sie bitte das gewünschte Land aus.

Aegypten Argentinien Aserbaidschan Australien Belarus Belgien Bosnien-Herzegowina Brasilien Bulgarien Chile Dänemark Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Guadeloupe Indien Indonesien Iran Irland Israel Italien Japan Katar Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malaysia Mexiko Neukaledonien Neuseeland Niederlande Nigeria Norwegen Pakistan Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Saudi Arabien Schweden Schweiz Serbien Singapur Slowakei Slowenien Spanien Südafrika Südkorea Taiwan Thailand Tunesien Türkei USA Ukraine Ungarn Vereinigtes Königreich Vietnam Zypern Österreich